This page is only available in German.

SPARK@COS Practical

In diesem zweiwöchigen Laborpraktikum haben Schüler*innen der Oberstufe die Möglichkeit während der Sommerferien im Labor zu stehen, Experimente eigenständig durchzuführen und anschließend ihre Ergebnisse zu interpretieren. 

Hierbei sammeln sie jeweils Erfahrung in zwei verschiedenen Laboren und bekommen einen Einblick in unterschiedliche Fragestellungen und wenden diverse Methoden selbst an. Betreut werden die Schüler*innen von Doktorand*innen, Postdoktorand*innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, welche sich in diesen zwei Wochen ausschließlich mit den Schüler*innen beschäftigen und sich die nötige Zeit für Diskussionen und Fragen jeder Art nehmen. Sie leiten die experimentelle Arbeit der Praktikant*innen an und geben den Teilnehmenden so einen guten Einblick über den Alltag von Nachwuchswissenschaftler*innen im Labor.

Zusätzlich erlernen die Teilnehmenden in einem eintägigen Seminar das Aufbereiten und Kommunizieren ihrer Ergebnisse für die anschließende Präsentation in einem Minisymposium, das gemeinsam mit allen Teilnehmenden und Betreuenden sowie Lehrkräften und Eltern/Familie/Freund*innen gehalten wird.